Logo

Fachspezialist/in Werkstoffprüfung

Fachspezialist/in Werkstoffprüfung, 1. BildFachspezialist/in Werkstoffprüfung, 2. Bild
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich
Motorsägen und -geräte beschäftigen wir ca. 20‘000 Mitarbeitende weltweit. Wir bieten alle
Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Unsere Unternehmenskultur bietet
viel Freiraum für persönliche Entwicklung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft –
vorausschauend und verantwortungsbewusst.
 
 

Das ist die Aufgabe

  • Dokumentieren und Auswerten von Prüfergebnissen  einschliesslich Interpretation
  • Beurteilung von Werkstoffeigenschaften
  • Anwendung von zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfmethoden 
  • Beurteilung von Gefügen im Lichtmikroskop 
  • Umgang mit Normen und Vorschriften im Bereich der Werkstoffprüfung 
  • Umgang mit komplexen Prüfgeräten, wie Härteprüfgeräten und Zugprüfmaschinen
  • Durchführung von internen Audits im Bereich der Werkstofftechnik

Das wünschen wir uns

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Grundausbildung im Bereich Werkstofftechnik / Physikalischer Laborant
  • Höhere Berufsbildung zwingend (Techniker HF, Prozessfachmann HF)
  • Erfahrung in der Verarbeitung von Metallen, insbesondere in der Wärmebehandlung
  • Sicherer Umgang mit Software-Anwendungen (MS Office, SAP, SPC-System)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägtem Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
  • Erfahrung im Bereich Projektarbeit von Vorteil

Möchten Sie mit Ihrem Können zum Erfolg unseres internationalen Unternehmens beitragen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Direktbewerbungen werden bevorzugt.
 
STIHL Kettenwerk GmbH & Co KG
Zweigniederlassung Wil
Hubstrasse 100
9500 Wil (SG)
  • Nina Osterwalder
  • BeraterIn HR